Geruch

Lokal

Leipzig Geruch

(ex: Photo by

on

(ex: Photo by

on

(ex: Photo by

on

Leipzig Geruch: Ursachen, Beseitigung & Lösungen für Ihr Zuhause!

04.03.2025

12

Minuten

Simon Wilhelm

Experte für Geruch bei therlo

12

Minutes

Simon Wilhelm

Experte für Geruch bei therlo

Leipzig, bekannt für seine reiche Geschichte und lebendige Kultur, kämpft gelegentlich mit unerwünschten Gerüchen. Ob chemische Ausdünstungen oder hartnäckige Gerüche in Wohnräumen – wir verstehen Ihre Sorgen. Möchten Sie mehr über professionelle Geruchsbeseitigung erfahren? Kontaktieren Sie uns für eine individuelle Beratung.

Das Thema kurz und kompakt

Leipzig ist von einer Vielfalt an Gerüchen geprägt, von denen einige die Lebensqualität beeinträchtigen können. Die Identifizierung der Ursachen ist der erste Schritt zur Lösung.

therlo bietet professionelle Dienstleistungen zur Geruchsneutralisation mit Methoden wie Hot Fogging und Ozonbehandlung, um hartnäckige Gerüche effektiv zu beseitigen und die Raumluftqualität zu verbessern.

Eine Investition in Geruchsneutralisation kann den Immobilienwert um bis zu 10% steigern und die Vermietbarkeit deutlich verbessern, was zu einem erheblichen ROI führt.

Kämpfen Sie mit unangenehmen Gerüchen in Leipzig? Erfahren Sie mehr über die Ursachen, professionelle Neutralisierung und wie therlo Ihnen helfen kann, wieder durchzuatmen!

Leipziger Geruchsprobleme? So identifizieren und beheben Sie diese!

Leipziger Geruchsprobleme? So identifizieren und beheben Sie diese!

Überblick über die Geruchsvielfalt in Leipzig

Leipzig, eine Stadt mit reicher Geschichte und vielfältiger Kultur, ist auch von einer breiten Palette an Gerüchen geprägt. Diese reichen von den subtilen Düften des Duft- und Tastgartens im Friedenspark bis hin zu den weniger angenehmen Ausdünstungen industrieller Emissionen. Die Wahrnehmung von Gerüchen ist dabei stark subjektiv und kann von Person zu Person variieren. Was für den einen ein vertrauter Duft ist, kann für den anderen eine Belästigung darstellen. Wir von therlo verstehen, dass Geruchsbelästigung die Lebensqualität erheblich beeinträchtigen kann, und bieten Ihnen professionelle Lösungen, um wieder reine Luft in Ihrem Zuhause zu genießen.

Historische und moderne Gerüche

Die Gerüche Leipzigs haben sich im Laufe der Zeit stark verändert. Während die Stadt einst für ihre bedeutende Parfümindustrie bekannt war, die sogar Paris und Grasse übertraf, prägen heute andere Geruchsquellen das Stadtbild. Die „Leipziger Luft“, einst ein Synonym für blumige und wohlriechende Düfte, wird heute oft mit industriellen Emissionen und verkehrsbedingter Luftverschmutzung in Verbindung gebracht. Diese Entwicklung spiegelt den Wandel der Stadt von einem Zentrum der Duftstoffherstellung zu einem modernen Industriestandort wider. Die schlechte Luftqualität Leipzigs war bereits 1995 ein Thema, und obwohl Fortschritte erzielt wurden, bleibt die Belastung durch Schadstoffe ein Problem.

Die Bedeutung von Gerüchen für die Stadtidentität

Gerüche sind ein integraler Bestandteil des Stadtbildes und tragen maßgeblich zur Identität Leipzigs bei. Sie wecken Erinnerungen, prägen Assoziationen und beeinflussen die Wahrnehmung der Stadt. Bestimmte Gerüche, wie der Duft von frisch gebrühtem Kaffee in der Innenstadt oder der Geruch von Lindenblüten im Sommer, sind fest mit Leipzig verbunden. Andere Gerüche, wie die Ausdünstungen von Industrieanlagen oder der Gestank von überlasteten Kanälen, sind weniger angenehm, aber dennoch Teil der Realität. Wir von therlo sind uns der Bedeutung einer gesunden und angenehmen Raumluft bewusst und setzen uns dafür ein, dass Sie sich in Ihrem Zuhause wohlfühlen können. Kontaktieren Sie uns, um mehr über unsere Dienstleistungen zur Geruchsneutralisation zu erfahren.

Geruchsbelästigung in Leipzig: Ursachen und Lösungen

Industrielle Emissionen und Umweltbelastung

Einige Stadtteile Leipzigs sind besonders von industriellen Emissionen und Umweltbelastungen betroffen. Insbesondere im Leipziger Westen kommt es immer wieder zu Berichten über chemische Gerüche und Reizgase. Diese Ausdünstungen können von Industrieanlagen stammen und die Lebensqualität der Anwohner erheblich beeinträchtigen. Die Feuerwehr Leipzig rückt regelmäßig aus, um solchen Beschwerden nachzugehen und die Ursache der Gerüche zu ermitteln. Obwohl die Messgeräte der Feuerwehr oft keine gefährlichen Substanzen feststellen, bleibt die Geruchsbelästigung bestehen und sorgt für Unbehagen.

Chemische Gerüche im Leipziger Westen

Die Berichte über chemische Gerüche im Leipziger Westen sind vielfältig. Anwohner beschreiben den Geruch oft als ähnlich wie alten Diesel oder industrielle Emissionen. Die Ursache dieser Gerüche ist oft schwer zu ermitteln, da sie von verschiedenen Industrieanlagen in der Umgebung stammen können. Die Feuerwehr führt zwar Messungen durch, kann aber nicht immer die Quelle der Geruchsbelästigung identifizieren. Wir von therlo bieten Ihnen eine professionelle Analyse Ihrer Raumluft an, um die Ursache der Geruchsbelästigung zu finden und geeignete Maßnahmen zur Beseitigung zu ergreifen. Unsere Experten verfügen über das Know-how und die Technologie, um auch hartnäckige Gerüche zu neutralisieren.

Verkehrsbedingte Geruchsbelästigung

Neben industriellen Emissionen trägt auch der Verkehr maßgeblich zur Geruchsbelästigung in Leipzig bei. Der motorisierte Individualverkehr ist eine bedeutende Schadstoffquelle und belastet die Luft mit Abgasen und Feinstaub. Insbesondere in verkehrsreichen Gebieten kann dies zu einer erheblichen Beeinträchtigung der Lebensqualität führen. Die Stadt Leipzig arbeitet zwar an Maßnahmen zur Reduzierung der Verkehrsbelastung, wie dem Ausbau des öffentlichen Nahverkehrs und der Förderung des Radverkehrs, aber die verkehrsbedingte Geruchsbelästigung bleibt ein Problem. Wir von therlo bieten Ihnen Lösungen zur Verbesserung der Raumluftqualität, wie den Einsatz von Luftreinigern mit Aktivkohlefiltern, die Schadstoffe und Gerüche aus der Luft filtern.

Reizgasvorfälle in Leipzig: So schützen Sie sich

Vorfälle mit Reizgasen und Buttersäure

In Leipzig kam es in der Vergangenheit zu Vorfällen mit Reizgasen und Buttersäure, die für Aufsehen gesorgt haben. Diese gezielten Angriffe sind nicht nur unangenehm, sondern können auch gesundheitliche Folgen haben. Ein besonders drastisches Beispiel ist der Buttersäureanschlag gegen RB Leipzig Fans, der für einen unerträglichen Gestank im Gästeblock sorgte. Aber auch Reizgasvorfälle in Wohngebieten, wie der Vorfall in Leipzig-Möckern, bei dem mehrere Menschen verletzt wurden, zeigen, dass die Gefahr von Geruchsbelästigung durch chemische Substanzen real ist.

Gezielte Angriffe und ihre Folgen

Die Folgen von Reizgasvorfällen und Buttersäureanschlägen können vielfältig sein. Neben dem unangenehmen Geruch können die Substanzen auch zu Atembeschwerden, Hautreizungen und Übelkeit führen. Insbesondere Kinder und ältere Menschen sind gefährdet. Die Täter solcher Angriffe handeln oft aus politischen oder persönlichen Motiven und nehmen dabei die Gesundheit anderer Menschen in Kauf. Wir von therlo verurteilen solche Taten aufs Schärfste und bieten Ihnen professionelle Hilfe bei der Beseitigung von Gerüchen und Schadstoffen nach solchen Vorfällen. Unsere Experten sind speziell geschult und verfügen über die notwendige Ausrüstung, um die betroffenen Bereiche gründlich zu reinigen und zu desinfizieren.

Der Buttersäureanschlag gegen RB Leipzig Fans

Der Buttersäureanschlag gegen RB Leipzig Fans ist ein besonders abschreckendes Beispiel für die Folgen von Geruchsbelästigung. Buttersäure hat einen extrem unangenehmen Geruch, der an Erbrochenes erinnert und nur schwer zu beseitigen ist. Der Anschlag sorgte nicht nur für Unbehagen bei den betroffenen Fans, sondern auch für eine erhebliche Belastung der Umwelt. Wir von therlo bieten Ihnen eine spezielle Geruchsneutralisation mit modernsten Technologien, um auch hartnäckige Gerüche wie Buttersäure zu beseitigen. Unsere Experten arbeiten schnell und diskret, um die Beeinträchtigung für Sie so gering wie möglich zu halten.

Positive Geruchserlebnisse: Leipzigs Duftende Seiten Entdecken

Der Duft- und Tastgarten im Friedenspark

Neben den negativen Geruchsquellen gibt es in Leipzig auch viele positive Geruchserlebnisse. Ein besonders schönes Beispiel ist der Duft- und Tastgarten im Friedenspark. Dieser Garten wurde speziell für blinde und sehbehinderte Menschen angelegt und bietet eine Vielfalt an Dufterlebnissen. Auf 2000 m² können Besucher über 500 Pflanzenarten durch Riechen und Tasten erleben. Der Garten ist ein Ort der Entspannung und der Sinneserfahrung und zeigt, dass Gerüche auch eine positive Rolle im Stadtbild spielen können.

Ein Garten für die Sinne

Der Duft- und Tastgarten im Friedenspark ist ein einzigartiges Konzept. Der Garten ist in verschiedene Themenbereiche unterteilt, wie den Rosengarten, den Kräutergarten und den Aromagarten. Die Pflanzen sind so ausgewählt, dass sie eine Vielfalt an Düften verströmen, von blumig und süß bis würzig und herb. Der Garten ist nicht nur für blinde und sehbehinderte Menschen ein Erlebnis, sondern für alle, die ihre Sinne schärfen und die Vielfalt der Natur genießen möchten. Wir von therlo unterstützen Initiativen zur Förderung positiver Geruchserlebnisse und setzen uns für eine lebenswerte Stadt ein.

Die Leipziger Parfümtradition

Ein weiteres Beispiel für positive Geruchserlebnisse in Leipzig ist die Leipziger Parfümtradition. Im 19. und frühen 20. Jahrhundert war Leipzig ein bedeutendes Zentrum der Parfümherstellung, das sogar Paris und Grasse übertraf. Diese vergessene Geschichte wird durch das Singspiel „Leipziger Luft“ wiederbelebt. Das Singspiel ist ein multisensorisches Erlebnis, das Schauspiel, Poesie, Musik und Düfte miteinander verbindet. Die Düfte werden durch Öle, Salben, Kräuter und Diffusoren verbreitet und spiegeln die Vielfalt der Leipziger Natur wider. Das Singspiel zeigt, dass Gerüche ein wichtiger Teil der kulturellen Identität Leipzigs sind.

Saubere Luft für Leipzig: So verbessern Sie die Luftqualität

Geruchsneutralisation und Raumlufterfrischung

Wenn Sie unter unangenehmen Gerüchen in Ihrem Zuhause oder Ihrem Unternehmen leiden, bieten wir von therlo Ihnen professionelle Dienstleistungen zur Geruchsneutralisation an. Wir verwenden modernste Technologien und Methoden, um Gerüche effektiv zu beseitigen und die Raumluftqualität zu verbessern. Unsere Experten analysieren die Ursache der Geruchsbelästigung und entwickeln ein individuelles Konzept zur Geruchsbeseitigung. Dabei setzen wir auf umweltfreundliche und nachhaltige Verfahren, die Ihre Gesundheit und die Umwelt schonen.

Professionelle Dienstleistungen zur Geruchsbeseitigung

Wir bieten Ihnen eine breite Palette an Dienstleistungen zur Geruchsbeseitigung an, darunter:

  • Geruchsneutralisation: Beseitigung von unangenehmen Gerüchen durch Neutralisierung der Geruchsquelle.

  • Desinfektion: Abtötung von Bakterien, Viren und Pilzen zur Verbesserung der Raumluftqualität.

  • Raumlufterfrischung: Verbesserung der Raumluftqualität durch den Einsatz von Luftreinigern und Duftstoffen.

Unsere Dienstleistungen eignen sich für verschiedene Anwendungsbereiche, wie Wohnungen, Büros, Hotels, Gaststätten und Industrieanlagen. Wir arbeiten schnell, diskret und zuverlässig, um die Beeinträchtigung für Sie so gering wie möglich zu halten.


Methoden wie Hot Fogging und Ozonbehandlung

Eine unserer bewährten Methoden zur Geruchsbeseitigung ist das Hot Fogging. Dabei wird ein Desinfektionsmittel in Form von heißem Nebel in den Raum gesprüht. Der Nebel dringt in alle Ecken und Winkel ein und tötet Bakterien, Viren und Pilze ab. Eine weitere effektive Methode ist die Ozonbehandlung. Ozon ist ein starkes Oxidationsmittel, das Gerüche neutralisiert und Schadstoffe abbaut. Die Ozonbehandlung ist besonders geeignet für die Beseitigung von hartnäckigen Gerüchen, wie Brandgeruch oder Modergeruch. Wir von therlo beraten Sie gerne, welche Methode für Ihr Problem am besten geeignet ist.

Leipzigs Luftqualität im Fokus: Historische Einblicke

Die schlechteste Luftqualität Deutschlands im Jahr 1995

Die Luftqualität in Leipzig war im Jahr 1995 die schlechteste unter allen deutschen Großstädten. Dies war vor allem auf die hohe Belastung durch Schadstoffe aus Industrie, Verkehr und Heizung zurückzuführen. Die Stadt Leipzig hat jedoch in den letzten Jahren erhebliche Anstrengungen unternommen, um die Luftqualität zu verbessern. So wurde beispielsweise die Energiequellenumstellung vorangetrieben und der öffentliche Nahverkehr ausgebaut. Trotz dieser Fortschritte bleibt die Luftqualität in Leipzig ein Problem, insbesondere in verkehrsreichen Gebieten.

Ursachen und Folgen der hohen Schadstoffbelastung

Die hohe Schadstoffbelastung in Leipzig hatte negative Auswirkungen auf die Gesundheit der Bevölkerung. Insbesondere Atemwegserkrankungen und Herz-Kreislauf-Erkrankungen traten häufiger auf. Auch die Umwelt litt unter der hohen Schadstoffbelastung. So wurden beispielsweise Wälder und Seen durch sauren Regen geschädigt. Die Stadt Leipzig hat daher verschiedene Maßnahmen ergriffen, um die Ursachen der Schadstoffbelastung zu bekämpfen und die Folgen zu mildern. Wir von therlo unterstützen diese Maßnahmen und bieten Ihnen Lösungen zur Verbesserung der Raumluftqualität, um Ihre Gesundheit zu schützen.

Die Bedeutung der Energiequellenumstellung

Die Energiequellenumstellung war ein wichtiger Schritt zur Verbesserung der Luftqualität in Leipzig. Durch den Umstieg von Kohle auf Erdgas und erneuerbare Energien konnte die Schadstoffbelastung deutlich reduziert werden. Auch der Ausbau des öffentlichen Nahverkehrs und die Förderung des Radverkehrs trugen zur Reduzierung der Schadstoffemissionen bei. Trotz dieser Fortschritte bleibt die Luftqualität in Leipzig ein Problem, insbesondere in verkehrsreichen Gebieten. Wir von therlo bieten Ihnen Lösungen zur Verbesserung der Raumluftqualität, wie den Einsatz von Luftreinigern mit Aktivkohlefiltern, die Schadstoffe und Gerüche aus der Luft filtern.

Gerüche als Spiegel: Leipzigs Gesellschaftliche Veränderungen

Gerüche als Indikator für soziale und wirtschaftliche Veränderungen

Gerüche können als Indikator für soziale und wirtschaftliche Veränderungen in einer Stadt dienen. So kann beispielsweise der Geruch von Industrieanlagen auf wirtschaftliches Wachstum hindeuten, während der Geruch von Müll und Verfall auf soziale Probleme hinweisen kann. Auch die Wahrnehmung von Gerüchen kann sich im Laufe der Zeit verändern. So kann beispielsweise ein Geruch, der früher als normal empfunden wurde, heute als störend wahrgenommen werden. Wir von therlo sind uns der Bedeutung von Gerüchen für das Stadtbild bewusst und setzen uns für eine lebenswerte Stadt ein.

Die Wahrnehmung von Gerüchen im Kontext des Stadtlebens

Die Wahrnehmung von Gerüchen ist eng mit dem Kontext des Stadtlebens verbunden. So kann beispielsweise der Geruch von frisch gebrühtem Kaffee in der Innenstadt als angenehm empfunden werden, während der gleiche Geruch in einem Industriegebiet als störend wahrgenommen werden kann. Auch persönliche Erinnerungen und Erfahrungen spielen eine Rolle bei der Wahrnehmung von Gerüchen. So kann beispielsweise der Geruch von Lindenblüten bei jemandem positive Erinnerungen an die Kindheit wecken, während er bei jemand anderem negative Assoziationen hervorrufen kann. Wir von therlo berücksichtigen die individuellen Bedürfnisse unserer Kunden und bieten Ihnen maßgeschneiderte Lösungen zur Geruchsbeseitigung.

Kontroverse Gerüche und ihre gesellschaftliche Bedeutung

Auch kontroverse Gerüche können eine gesellschaftliche Bedeutung haben. So kann beispielsweise der Buttersäureanschlag gegen RB Leipzig Fans als Ausdruck von Protest und Ablehnung gegenüber dem Verein interpretiert werden. Der Geruch von Buttersäure wurde in diesem Fall als Mittel der Meinungsäußerung eingesetzt. Wir von therlo distanzieren uns von solchen Aktionen und setzen uns für eine respektvolle und friedliche Auseinandersetzung mit unterschiedlichen Meinungen ein.

Verbesserung der Leipziger Geruchssituation: Maßnahmen im Überblick

Technische Lösungen zur Reduzierung von Emissionen

Um die Geruchssituation in Leipzig zu verbessern, sind technische Lösungen zur Reduzierung von Emissionen unerlässlich. Dazu gehören beispielsweise der Einsatz von Filteranlagen und Abgasreinigung in Industrieanlagen. Auch die Förderung umweltfreundlicher Verkehrsmittel, wie Elektroautos und Fahrräder, kann zur Reduzierung der Schadstoffemissionen beitragen. Die Stadt Leipzig hat bereits verschiedene Maßnahmen in diesem Bereich ergriffen, aber es besteht weiterhin Handlungsbedarf. Wir von therlo unterstützen diese Maßnahmen und bieten Ihnen Lösungen zur Verbesserung der Raumluftqualität, um Ihre Gesundheit zu schützen.

Einsatz moderner Technologien in Industrieanlagen

Der Einsatz moderner Technologien in Industrieanlagen ist ein wichtiger Schritt zur Reduzierung von Emissionen. Dazu gehören beispielsweise der Einsatz von Filteranlagen, Abgasreinigungsanlagen und geschlossenen Produktionskreisläufen. Auch die Optimierung von Produktionsprozessen kann zur Reduzierung von Emissionen beitragen. Die Stadt Leipzig sollte Anreize für Unternehmen schaffen, in moderne Technologien zu investieren und umweltfreundliche Produktionsverfahren einzuführen. Wir von therlo bieten Ihnen eine professionelle Beratung zur Verbesserung der Raumluftqualität in Ihrem Unternehmen.

Städtebauliche Maßnahmen zur Verbesserung der Luftqualität

Auch städtebauliche Maßnahmen können zur Verbesserung der Luftqualität in Leipzig beitragen. Dazu gehören beispielsweise die Schaffung von Grünflächen und Frischluftschneisen. Parks und Grünanlagen können Schadstoffe aus der Luft filtern und zur Kühlung der Stadt beitragen. Frischluftschneisen sorgen für eine natürliche Belüftung der Stadt und können die Schadstoffbelastung reduzieren. Die Stadt Leipzig sollte bei der Planung neuer Baugebiete auf eine ausreichende Grünflächenversorgung und eine gute Belüftung achten. Wir von therlo unterstützen Initiativen zur Förderung einer grünen und lebenswerten Stadt.

Fazit: Saubere Luft für Leipzig – Eine gemeinsame Aufgabe


FAQ

Welche Arten von Gerüchen sind in Leipzig besonders häufig?

In Leipzig treten häufig industrielle Emissionen, verkehrsbedingte Gerüche, und in bestimmten Fällen Reizgase auf. Auch Modergeruch in älteren Gebäuden und Tiergerüche sind verbreitet.

Wie kann therlo bei Geruchsproblemen in meiner Wohnung in Leipzig helfen?

therlo bietet eine professionelle Analyse der Raumluft, um die Ursache der Geruchsbelästigung zu identifizieren. Wir setzen modernste Technologien zur Geruchsneutralisation ein, wie z.B. Hot Fogging und Ozonbehandlung.

Was ist Hot Fogging und wie funktioniert es?

Beim Hot Fogging wird ein Desinfektionsmittel in Form von heißem Nebel im Raum verteilt. Dieser Nebel dringt in alle Ecken und Winkel ein und tötet Bakterien, Viren und Pilze ab, die Gerüche verursachen können.

Ist die Ozonbehandlung sicher für meine Gesundheit und meine Haustiere?

Die Ozonbehandlung ist sehr effektiv, sollte aber nur von Fachleuten durchgeführt werden werden. Während der Behandlung dürfen sich keine Personen oder Haustiere im Raum aufhalten. Nach der Behandlung wird der Raum gründlich gelüftet.

Wie lange dauert eine Geruchsneutralisation durch therlo?

Die Dauer der Geruchsneutralisation hängt von der Art und Intensität des Geruchs ab. Eine genaue Einschätzung kann nach einer Vor-Ort-Analyse gegeben werden.

Bietet therlo auch Dienstleistungen zur Beseitigung von Gerüchen nach Reizgasvorfällen an?

Ja, therlo bietet professionelle Hilfe bei der Beseitigung von Gerüchen und Schadstoffen nach Reizgasvorfällen. Unsere Experten sind speziell geschult und verfügen über die notwendige Ausrüstung.

Was kann ich tun, um verkehrsbedingte Geruchsbelästigung in meiner Wohnung zu reduzieren?

Sie können Luftreiniger mit Aktivkohlefiltern einsetzen, die Schadstoffe und Gerüche aus der Luft filtern. Regelmäßiges Lüften ist ebenfalls wichtig.

Wie kann ich ein individuelles Angebot für eine Geruchsneutralisation von therlo erhalten?

Kontaktieren Sie uns für eine unverbindliche Beratung und eine Vor-Ort-Analyse. Wir erstellen Ihnen dann ein maßgeschneidertes Angebot.

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Erhalten Sie hilfreiche Tipps und Tricks für ihre mentale Gesundheit. Ein Newsletter von Experten für Sie.

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Erhalten Sie hilfreiche Tipps und Tricks für ihre mentale Gesundheit. Ein Newsletter von Experten für Sie.

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Erhalten Sie hilfreiche Tipps und Tricks für ihre mentale Gesundheit. Ein Newsletter von Experten für Sie.

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Erhalten Sie hilfreiche Tipps und Tricks für ihre mentale Gesundheit. Ein Newsletter von Experten für Sie.

therlo – Ihr Spezialist für Schimmelentfernung, Feuchtigkeitskontrolle und Geruchsbeseitigung. Mit individuell abgestimmter Beratung, modernster Technik und schneller Umsetzung sorgen wir für gesunde und schadenfreie Wohn- und Arbeitsräume. Vertrauen Sie auf exzellenten Service.

therlo – Ihr Spezialist für Schimmelentfernung, Feuchtigkeitskontrolle und Geruchsbeseitigung. Mit individuell abgestimmter Beratung, modernster Technik und schneller Umsetzung sorgen wir für gesunde und schadenfreie Wohn- und Arbeitsräume. Vertrauen Sie auf exzellenten Service.

therlo – Ihr Spezialist für Schimmelentfernung, Feuchtigkeitskontrolle und Geruchsbeseitigung. Mit individuell abgestimmter Beratung, modernster Technik und schneller Umsetzung sorgen wir für gesunde und schadenfreie Wohn- und Arbeitsräume. Vertrauen Sie auf exzellenten Service.

therlo – Ihr Spezialist für Schimmelentfernung, Feuchtigkeitskontrolle und Geruchsbeseitigung. Mit individuell abgestimmter Beratung, modernster Technik und schneller Umsetzung sorgen wir für gesunde und schadenfreie Wohn- und Arbeitsräume. Vertrauen Sie auf exzellenten Service.