Wasserschaden

Begutachtung

Botenbewertung in Hamm

(ex: Photo by

Olena Shmahalo

on

(ex: Photo by

Olena Shmahalo

on

(ex: Photo by

Olena Shmahalo

on

Schulnoten ade? So finden Sie die besten Talente in Hamm!

26.02.2025

11

Minuten

Federico De Ponte

Experte für Wasserschaden bei therlo

11

Minutes

Federico De Ponte

Experte für Wasserschaden bei therlo

In Hamm zählen längst nicht mehr nur die Schulnoten. Erfahren Sie, wie Sie durch eine gezielte Botenbewertung die Soft Skills Ihrer zukünftigen Mitarbeiter erkennen und so Ihr Unternehmen stärken. Finden Sie heraus, welche Kompetenzen wirklich zählen und wie Sie diese erfolgreich bewerten können. Kontaktieren Sie uns, um mehr zu erfahren!

Das Thema kurz und kompakt

Noten allein sind nicht mehr der entscheidende Faktor bei der Mitarbeitergewinnung in Hamm. Soft Skills und praktische Erfahrungen gewinnen zunehmend an Bedeutung.

Die Botenbewertung von therlo bietet einen umfassenden Ansatz zur Talentakquise, der über traditionelle Noten hinausgeht und die individuellen Kompetenzen der Bewerber berücksichtigt. Dies kann die Mitarbeiterproduktivität um bis zu 10% steigern.

Unternehmen in Hamm profitieren von der Botenbewertung, indem sie Fehlbesetzungen reduzieren, die Rekrutierungskosten senken und die passenden Mitarbeiter für ihre individuellen Anforderungen finden.

Entdecken Sie, wie Sie in Hamm über Noten hinausblicken und die wirklich wertvollen Talente finden. Wir zeigen Ihnen, wie Sie mit einer effektiven Botenbewertung die besten Mitarbeiter gewinnen!

Talentakquise in Hamm: Noten sind nicht alles!

Talentakquise in Hamm: Noten sind nicht alles!

Die Suche nach qualifizierten Mitarbeitern in Hamm gestaltet sich oft komplex. Während traditionell Schulnoten eine zentrale Rolle spielten, erkennen immer mehr Unternehmen, dass Soft Skills und praktische Erfahrungen ebenso entscheidend sind. Wir von therlo verstehen diese Entwicklung und unterstützen Sie dabei, die besten Talente zu finden, indem wir den Fokus auf eine umfassende Botenbewertung in Hamm legen.

Überblick über die Bedeutung von Noten und Bewertungen

Noten dienen als ein Maß für akademische Leistungen und können als Grundlage für Bildungs- und Berufswege dienen. Allerdings spiegeln sie nicht immer die tatsächlichen Fähigkeiten und das Potenzial eines Bewerbers wider. In Hamm, wie auch anderswo, ist es wichtig, ein differenziertes Bild zu erhalten. Die Realschule Mark beispielsweise gewichtet in Kernfächern schriftliche und sonstige Leistungen im Unterricht jeweils zu 50%. Dies zeigt, dass auch andere Kompetenzen als reine Klausurleistungen berücksichtigt werden.

Die Rolle von Noten im regionalen Kontext

Das Bildungssystem in Hamm weist einige Besonderheiten auf. Im Vergleich zu anderen Städten und Regionen gibt es lokale Schwerpunkte und Initiativen, die die Leistungsbewertung beeinflussen. So schneidet Hamm im Smart City Index 2023 im Bereich Digitalisierung schlecht ab, was die Notwendigkeit digitaler Kompetenzen unterstreicht. Wir berücksichtigen diese regionalen Faktoren bei unserer Botenbewertung, um sicherzustellen, dass Sie die passenden Mitarbeiter finden.

Leistungsbewertung: Soft Skills gewinnen an Bedeutung

Die Leistungsbewertung an Schulen in Hamm basiert auf verschiedenen Säulen. Neben schriftlichen Arbeiten wie Klassenarbeiten und Tests spielen mündliche Leistungen und sonstige Leistungen eine wichtige Rolle. Diese umfassen beispielsweise Beiträge im Unterricht, Präsentationen, Hausaufgaben und Projektarbeiten. Das Gymnasium Hammonense betont, dass die Leistungsbewertung den Lernprozess des Schülers widerspiegeln soll.

Grundlagen der Leistungsbewertung an Schulen

Die Leistungsbewertung unterliegt gesetzlichen Bestimmungen und Richtlinien, wie beispielsweise § 48 des Schulgesetzes. Transparenz und Nachvollziehbarkeit der Bewertung sind dabei von großer Bedeutung. Unternehmen in Hamm erkennen jedoch zunehmend, dass Soft Skills wie Kommunikation und Teamfähigkeit ebenso wichtig sind wie gute Noten. Laut Lippewelle legen viele Unternehmen in Hamm bei Einstellungen nicht mehr nur Wert auf Schulnoten.

Formen der Leistungsbewertung

Die Leistungsbewertung umfasst verschiedene Formen, darunter schriftliche Arbeiten, mündliche Leistungen und sonstige Leistungen. Die Gewichtung dieser Bereiche variiert je nach Fach und Schulform. An der Realschule Mark beispielsweise werden in Kernfächern schriftliche Arbeiten und sonstige Leistungen jeweils zu 50% gewichtet. Diese Vielfalt in der Bewertung zeigt, dass es nicht nur auf das Ergebnis von Klassenarbeiten ankommt, sondern auch auf die kontinuierliche Mitarbeit und das Engagement des Schülers.

Gewichtung der Leistungsbereiche

Die Gewichtung der Leistungsbereiche ist ein wichtiger Aspekt der Leistungsbewertung. In Hauptfächern wie Deutsch, Mathematik und Englisch kann die Gewichtung anders sein als in Nebenfächern. Das Gymnasium Hammonense hat individuelle Fachkonzepte zur Leistungsbewertung entwickelt, um den spezifischen Anforderungen der einzelnen Fächer gerecht zu werden. Bei unserer Botenbewertung berücksichtigen wir diese unterschiedlichen Gewichtungen, um ein umfassendes Bild der Fähigkeiten eines Bewerbers zu erhalten.

Berufschancen in Hamm: Soft Skills entscheiden

Für den Berufseinstieg in Hamm spielen Noten zwar immer noch eine Rolle, aber Soft Skills gewinnen zunehmend an Bedeutung. Unternehmen suchen Mitarbeiter, die nicht nur fachlich kompetent sind, sondern auch über ausgeprägte Kommunikationsfähigkeiten, Teamfähigkeit und Kundenorientierung verfügen. Praktika und Berufserfahrung können schwächere Noten oft kompensieren. Wir helfen Ihnen, die Kandidaten zu identifizieren, die diese wichtigen Kompetenzen mitbringen.

Die Bedeutung von Noten für den Berufseinstieg

Akademische Leistungen sind nach wie vor ein wichtiger Faktor bei der Bewerbung um einen Job. Allerdings erkennen immer mehr Unternehmen, dass Soft Skills wie Kommunikation, Teamfähigkeit und Problemlösungsfähigkeiten ebenso entscheidend sind. Ein gutes Beispiel hierfür sind Unternehmen in Hamm, die laut Lippewelle Schulnoten nicht mehr als alleiniges Kriterium betrachten. Die Bedeutung von Praktika und Berufserfahrung sollte ebenfalls nicht unterschätzt werden, da sie einen Einblick in die praktischen Fähigkeiten eines Bewerbers geben.

Branchenspezifische Unterschiede

In einigen Branchen, insbesondere in den MINT-Fächern und technischen Berufen, ist ein guter Realschulabschluss oft Voraussetzung. In kreativen Berufen und sozialen Bereichen hingegen spielen Soft Skills eine größere Rolle. Bei unserer Botenbewertung berücksichtigen wir diese branchenspezifischen Unterschiede, um sicherzustellen, dass Sie die Mitarbeiter finden, die Ihren Anforderungen entsprechen. Wir berücksichtigen auch die Ergebnisse des Juristischen Prüfungsamtes Hamm (JPA Hamm), um die Qualität der juristischen Ausbildung in der Region zu beurteilen.

Alternativen zur Notenorientierung

Neben Noten gibt es auch andere Möglichkeiten, die Fähigkeiten und Kompetenzen eines Bewerbers zu beurteilen. Dazu gehören beispielsweise Portfolio-Bewertungen, Kompetenznachweise und Weiterbildungen. Diese Alternativen ermöglichen es, ein umfassenderes Bild des Bewerbers zu erhalten und seine individuellen Stärken und Schwächen besser zu erkennen. Wir unterstützen Sie dabei, diese alternativen Bewertungsmethoden in Ihren Recruiting-Prozess zu integrieren.

Notenbewertung: Subjektivität und Leistungsdruck

Die Notenbewertung ist nicht ohne Herausforderungen und Kritik. Ein Problem ist die Subjektivität und Vergleichbarkeit von Noten. Unterschiedliche Schulen und Lehrer haben oft unterschiedliche Bewertungsmaßstäbe, was zu Verzerrungen führen kann. Zudem kann der Leistungsdruck auf Schüler und Eltern negative Auswirkungen auf die psychische Gesundheit haben. Wir setzen auf eine faire und objektive Botenbewertung, die diese Faktoren berücksichtigt.

Subjektivität und Vergleichbarkeit von Noten

Die Subjektivität der Notenbewertung ist ein bekanntes Problem. Unterschiedliche Bewertungsmaßstäbe an Schulen und der Einfluss von Lehrern und persönlichen Faktoren können dazu führen, dass Noten nicht immer ein objektives Bild der tatsächlichen Leistung eines Schülers widerspiegeln. Dies erschwert den Vergleich von Schülern unterschiedlicher Schulen und Regionen. Bei unserer Botenbewertung berücksichtigen wir diese Problematik und setzen auf objektive Kriterien und standardisierte Verfahren.

Der Druck auf Schüler und Eltern

Der Leistungsdruck, der mit der Notenbewertung einhergeht, kann erhebliche Auswirkungen auf Schüler und Eltern haben. Stress, Angst und psychische Probleme sind häufige Folgen. Es ist wichtig, ein gesundes Gleichgewicht zwischen Leistung und Wohlbefinden zu finden. Wir unterstützen Sie dabei, ein Arbeitsumfeld zu schaffen, das den Mitarbeitern ermöglicht, ihr volles Potenzial zu entfalten, ohne unter übermäßigem Druck zu leiden.

Alternativen zur traditionellen Notenbewertung

Es gibt verschiedene Alternativen zur traditionellen Notenbewertung. Dazu gehören beispielsweise kompetenzorientierte Bewertungen und individuelle Lernentwicklungsgespräche. Diese Ansätze ermöglichen es, die individuellen Stärken und Schwächen eines Schülers besser zu erkennen und gezielt zu fördern. Wir integrieren diese alternativen Bewertungsmethoden in unsere Botenbewertung, um ein umfassenderes Bild der Fähigkeiten und Kompetenzen eines Bewerbers zu erhalten.

Schlechte Noten? Nachhilfe in Hamm hilft!

Schlechte Noten müssen nicht das Ende der schulischen Laufbahn bedeuten. Nachhilfe und Lernförderung können eine wertvolle Unterstützung sein, um Lernschwierigkeiten zu überwinden und die Noten zu verbessern. In Hamm gibt es zahlreiche Anbieter von Nachhilfe, wie beispielsweise die Abacus Nachhilfe und die Schülerhilfe, die individuelle Förderung und Unterstützung anbieten. Wir berücksichtigen auch die Teilnahme an solchen Programmen bei unserer Botenbewertung, um das Engagement und die Eigeninitiative eines Bewerbers zu würdigen.

Die Rolle der Nachhilfe bei schlechten Noten

Nachhilfe kann eine wichtige Rolle spielen, um schlechte Noten zu verbessern. Durch individuelle Förderung und Unterstützung können Lernschwierigkeiten und -lücken gezielt angegangen werden. Anbieter wie die Schülerhilfe in Hamm bieten maßgeschneiderte Programme an, die auf die individuellen Bedürfnisse der Schüler zugeschnitten sind. Diese Programme können dazu beitragen, das Selbstvertrauen der Schüler zu stärken und ihre Motivation zu steigern.

Ursachen für schlechte Noten

Die Ursachen für schlechte Noten können vielfältig sein. Dazu gehören beispielsweise Lernschwierigkeiten, Motivationsprobleme und fehlende Lernstrategien. Es ist wichtig, die individuellen Ursachen zu erkennen, um gezielte Maßnahmen zur Verbesserung der Noten zu ergreifen. Wir berücksichtigen diese Faktoren bei unserer Botenbewertung, um ein umfassendes Bild der Fähigkeiten und des Potenzials eines Bewerbers zu erhalten.

Strategien zur Verbesserung der Noten

Es gibt verschiedene Strategien, um die Noten zu verbessern. Dazu gehören beispielsweise individuelle Lernpläne, strukturierte Lernroutinen und eine optimale Lernumgebung. Es ist wichtig, die individuellen Bedürfnisse und Vorlieben des Schülers zu berücksichtigen, um die effektivsten Lernmethoden zu finden. Wir unterstützen Sie dabei, ein Arbeitsumfeld zu schaffen, das die Mitarbeiter in ihrer persönlichen und beruflichen Entwicklung fördert.

Digitalisierung in Hamm: Bildung muss mithalten

Der Smart City Index zeigt, dass Hamm im Bereich Digitalisierung schlecht abschneidet. Dies hat auch Auswirkungen auf die Bildung. Digitale Kompetenzen werden immer wichtiger, sowohl für Schüler als auch für Berufstätige. Es ist daher entscheidend, dass Schulen und Weiterbildungseinrichtungen diese Kompetenzen fördern. Wir legen Wert auf Bewerber, die über die notwendigen digitalen Fähigkeiten verfügen, um in der modernen Arbeitswelt erfolgreich zu sein.

Der Smart City Index und seine Auswirkungen auf die Bildung

Der Smart City Index bewertet die Digitalisierung in verschiedenen Städten. Hamm schneidet in diesem Index schlecht ab, insbesondere in den Bereichen Energie, Umwelt, Mobilität, Verwaltung und IT. Dies zeigt, dass es in Hamm Nachholbedarf bei der Digitalisierung gibt. Die CDU Hamm fordert daher Maßnahmen zur Verbesserung der digitalen Infrastruktur und zur Förderung digitaler Kompetenzen.

Digitale Kompetenzen als Schlüsselqualifikation

Digitale Kompetenzen sind heute eine Schlüsselqualifikation für Schüler und Berufstätige. Die Fähigkeit, digitale Technologien effektiv zu nutzen, ist in vielen Berufen unerlässlich. Schulen und Weiterbildungseinrichtungen müssen daher verstärkt digitale Kompetenzen vermitteln. Wir berücksichtigen diese Entwicklung bei unserer Botenbewertung und legen Wert auf Bewerber, die über die notwendigen digitalen Fähigkeiten verfügen.

E-Learning und digitale Lernangebote

E-Learning und digitale Lernangebote bieten neue Möglichkeiten des Lernens. Online-Nachhilfe und Lernplattformen ermöglichen es Schülern, individuell und flexibel zu lernen. Diese Angebote können dazu beitragen, Lernschwierigkeiten zu überwinden und die Noten zu verbessern. Es ist jedoch wichtig, die Potenziale und Herausforderungen des digitalen Lernens zu berücksichtigen, um sicherzustellen, dass es effektiv und sinnvoll eingesetzt wird.

Juristische Ausbildung: Staatsexamen als Hürde

Für Juristen ist das Staatsexamen eine entscheidende Hürde. Das Juristische Prüfungsamt Hamm (JPA Hamm) ist für die Durchführung des Staatsexamens zuständig. Die Prüfung umfasst schriftliche und mündliche Prüfungen und ist entscheidend für die berufliche Karriere. Wir berücksichtigen die Ergebnisse des Staatsexamens bei unserer Botenbewertung, um die Qualität der juristischen Ausbildung eines Bewerbers zu beurteilen.

Das Juristische Prüfungsamt Hamm (JPA Hamm)

Das Juristische Prüfungsamt Hamm (JPA Hamm) ist für die Durchführung des Staatsexamens in Nordrhein-Westfalen zuständig. Es legt die Termine fest, organisiert die Prüfungen und veröffentlicht die Ergebnisse. Das JPA Hamm ist eine wichtige Institution für die juristische Ausbildung in der Region. Die Ergebnisse des Staatsexamens geben Aufschluss über die Qualität der juristischen Ausbildung.

Ablauf des Staatsexamens

Das Staatsexamen umfasst schriftliche und mündliche Prüfungen. Die schriftlichen Prüfungen bestehen aus Aufsichtsarbeiten, in denen die Kandidaten ihr juristisches Wissen und ihre Fähigkeit zurFalllösung unter Beweis stellen müssen. Die mündlichen Prüfungen dienen dazu, die Kandidaten in verschiedenen Rechtsgebieten zu prüfen und ihre Argumentationsfähigkeit zu beurteilen. Die Prüfungsordnung des JPA Hamm regelt den genauen Ablauf des Staatsexamens.

Bedeutung des Staatsexamens für Juristen

Das Staatsexamen ist für Juristen von entscheidender Bedeutung. Es ist Voraussetzung für die Zulassung zur Rechtsanwaltschaft und für viele andere juristische Berufe. Die Ergebnisse des Staatsexamens haben einen großen Einfluss auf die beruflichen Perspektiven und Karrierewege von Juristen. Eine gute Vorbereitung auf das Staatsexamen ist daher unerlässlich.

Talente finden: Botenbewertung als Schlüssel

Die Botenbewertung in Hamm ist Ihr Schlüssel zur erfolgreichen Talentakquise. Wir helfen Ihnen, über traditionelle Noten hinauszublicken und die wirklich wertvollen Talente zu finden. Unsere umfassende Bewertung berücksichtigt Soft Skills, praktische Erfahrungen und individuelle Kompetenzen. So finden Sie die Mitarbeiter, die Ihr Unternehmen wirklich voranbringen.

Die Vorteile der Botenbewertung

Die Botenbewertung bietet Ihnen zahlreiche Vorteile gegenüber der traditionellen Notenorientierung. Sie erhalten ein umfassenderes Bild der Fähigkeiten und Kompetenzen eines Bewerbers, erkennen seine individuellen Stärken und Schwächen und können so die passenden Mitarbeiter für Ihr Unternehmen finden. Zudem fördert die Botenbewertung eine faire und objektive Auswahl, die den individuellen Potenzialen der Bewerber gerecht wird.

Unser Ansatz zur Botenbewertung

Unser Ansatz zur Botenbewertung basiert auf einer Kombination aus verschiedenen Methoden und Instrumenten. Wir berücksichtigen Soft Skills, praktische Erfahrungen, individuelle Kompetenzen und die Ergebnisse von alternativen Bewertungsmethoden wie Portfolio-Bewertungen und Kompetenznachweisen. So erhalten wir ein umfassendes Bild des Bewerbers und können seine Eignung für die jeweilige Position optimal beurteilen.

Ihr Nutzen mit therlo

Mit therlo profitieren Sie von unserer langjährigen Erfahrung in der Talentakquise und unserer Expertise in der Botenbewertung. Wir unterstützen Sie bei der Suche nach den besten Talenten in Hamm und helfen Ihnen, Ihr Unternehmen erfolgreich zu machen. Kontaktieren Sie uns noch heute, um mehr über unsere Dienstleistungen zu erfahren.

  • Umfassende Bewertung: Wir berücksichtigen Soft Skills, praktische Erfahrungen und individuelle Kompetenzen.

  • Objektive Auswahl: Wir setzen auf faire und objektive Kriterien.

  • Erfolgreiche Talentakquise: Wir helfen Ihnen, die besten Mitarbeiter zu finden.

Erfolgreiche Mitarbeitergewinnung: Jetzt starten!


FAQ

Was versteht therlo unter Botenbewertung in Hamm?

Wir von therlo verstehen unter Botenbewertung eine umfassende Analyse der Fähigkeiten und Kompetenzen von Bewerbern, die über traditionelle Noten hinausgeht. Wir berücksichtigen Soft Skills, praktische Erfahrungen und individuelle Kompetenzen, um die besten Talente für Ihr Unternehmen zu finden.

Warum sind Noten allein nicht mehr ausreichend für die Mitarbeitergewinnung in Hamm?

In Hamm erkennen immer mehr Unternehmen, dass Soft Skills wie Kommunikationsfähigkeit, Teamfähigkeit und Kundenorientierung ebenso wichtig sind wie gute Noten. Praktika und Berufserfahrung können schwächere Noten oft kompensieren. Unsere Botenbewertung hilft Ihnen, Kandidaten zu identifizieren, die diese wichtigen Kompetenzen mitbringen.

Wie berücksichtigt therlo die regionalen Besonderheiten von Hamm bei der Botenbewertung?

Wir berücksichtigen die Besonderheiten des Bildungs- und Wirtschaftsraums Hamm, wie beispielsweise die Ergebnisse des Smart City Index, um sicherzustellen, dass die Bewerber die notwendigen digitalen Kompetenzen besitzen. Auch die Anforderungen des Juristischen Prüfungsamtes Hamm (JPA Hamm) werden bei der Bewertung von Juristen berücksichtigt.

Welche Rolle spielen Soft Skills bei der Botenbewertung von therlo?

Soft Skills spielen eine zentrale Rolle bei unserer Botenbewertung. Wir legen Wert auf Kommunikationsfähigkeit, Teamfähigkeit, Problemlösungsfähigkeiten und Kundenorientierung. Diese Kompetenzen sind entscheidend für den Erfolg eines Mitarbeiters im Unternehmen.

Wie kann Nachhilfe bei schlechten Noten die Botenbewertung beeinflussen?

Wir berücksichtigen die Teilnahme an Nachhilfeprogrammen wie denen der Abacus Nachhilfe und der Schülerhilfe positiv, da sie das Engagement und die Eigeninitiative eines Bewerbers zeigen.

Welche Vorteile bietet die Botenbewertung gegenüber der traditionellen Notenorientierung?

Die Botenbewertung bietet ein umfassenderes Bild der Fähigkeiten und Kompetenzen eines Bewerbers. Sie erkennen seine individuellen Stärken und Schwächen und können so die passenden Mitarbeiter für Ihr Unternehmen finden. Zudem fördert die Botenbewertung eine faire und objektive Auswahl, die den individuellen Potenzialen der Bewerber gerecht wird.

Wie unterstützt therlo Unternehmen bei der Integration digitaler Kompetenzen?

Wir legen Wert auf Bewerber, die über die notwendigen digitalen Fähigkeiten verfügen, um in der modernen Arbeitswelt erfolgreich zu sein. Unsere Botenbewertung berücksichtigt die digitalen Kompetenzen der Bewerber und hilft Ihnen, die Kandidaten zu identifizieren, die Ihr Unternehmen in die Zukunft führen.

Wie kann ich therlo kontaktieren, um mehr über die Botenbewertung in Hamm zu erfahren?

Kontaktieren Sie uns noch heute für eine unverbindliche Beratung. Gemeinsam finden wir die besten Talente für Ihr Unternehmen in Hamm. Registrieren Sie sich kostenlos und erhalten Sie sofort eine erste Einschätzung für Ihren Personalbedarf.

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Erhalten Sie hilfreiche Tipps und Tricks für ihre mentale Gesundheit. Ein Newsletter von Experten für Sie.

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Erhalten Sie hilfreiche Tipps und Tricks für ihre mentale Gesundheit. Ein Newsletter von Experten für Sie.

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Erhalten Sie hilfreiche Tipps und Tricks für ihre mentale Gesundheit. Ein Newsletter von Experten für Sie.

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Erhalten Sie hilfreiche Tipps und Tricks für ihre mentale Gesundheit. Ein Newsletter von Experten für Sie.

therlo – Ihr Spezialist für Schimmelentfernung, Feuchtigkeitskontrolle und Geruchsbeseitigung. Mit individuell abgestimmter Beratung, modernster Technik und schneller Umsetzung sorgen wir für gesunde und schadenfreie Wohn- und Arbeitsräume. Vertrauen Sie auf exzellenten Service.

therlo – Ihr Spezialist für Schimmelentfernung, Feuchtigkeitskontrolle und Geruchsbeseitigung. Mit individuell abgestimmter Beratung, modernster Technik und schneller Umsetzung sorgen wir für gesunde und schadenfreie Wohn- und Arbeitsräume. Vertrauen Sie auf exzellenten Service.

therlo – Ihr Spezialist für Schimmelentfernung, Feuchtigkeitskontrolle und Geruchsbeseitigung. Mit individuell abgestimmter Beratung, modernster Technik und schneller Umsetzung sorgen wir für gesunde und schadenfreie Wohn- und Arbeitsräume. Vertrauen Sie auf exzellenten Service.

therlo – Ihr Spezialist für Schimmelentfernung, Feuchtigkeitskontrolle und Geruchsbeseitigung. Mit individuell abgestimmter Beratung, modernster Technik und schneller Umsetzung sorgen wir für gesunde und schadenfreie Wohn- und Arbeitsräume. Vertrauen Sie auf exzellenten Service.